PHOTOVOLTAIK
Modulverschaltung
Je nach Anzahl, Leistungsdaten und Aufbau werden alle Module optimal zueinander verschaltet.
Bei der Verschaltung ist die Auslegung des Wechselrichter entscheidend. Moderne Wechselrichter
(Stringwechselrichter) übernehmen zunehmen wesentliche Funktionen und sind in der
Lage, jeden einzelnen String (Zusamenschalten mehrerer Module in Reihe) optimal als
Energiequelle zu nutzen. Neuere Wechelrichter erzielen durch MPP-
Ein Gleichstromanschlusskasten ggf. inkl. Freischalter ist für den Einsatz in netzgekoppelten
Photovoltaikanlagen mit mehreren Solarmodulsträngen konzipiert. Sie dient dazu, am
Eingang mehrere Solarmodulstränge zusammenzufassen und am Ausgang auf je eine DC+
und DC-
dieser ermöglicht im Servicefall den Wechselrichter spannungsfrei zu schalten. In
modernen Anlagen ein DC-
Gleichstromanschlusskasten (je nach Auslegung)
Gleichstromanschlusskasten
Ein Schutzschalter trennt im Bedarfsfall (ggf. Auch im Brandfall) die PV-
Feuerwehrtrennschalter (Optional)
Schutzschalter
Fa. Eaton
Bild: © WERNER ENGINEERING
Fa. Eaton
PHOTOVOLTAIK
Dach |
Dachintegriert |
Flachdach |
Hallendach |
Statik |
Carport |
Überdachung |
Freiland |