PHOTOVOLTAIK
Planung von Photovoltaikanlagen
Die Planung einer Photovoltaikanlage beginnt mit einer Standortbestimmung und den
am Objekt umsetzbaren Vorraussetzungen. Auf diesen Informationen erfolgt eine Anlagenauslegung,
eine Wirtschaftlichkeitberechnung und ein Angebot. Im Angebot sind bereits die wichtigsten
Elemente Ihrer PV-
Betriebsführung
Auslegung und Planung aller Komponenten erfolgt durch mein Ingenieurbüro. Alle notwendigen
Schritte für eine erfolgreiche Installation Ihrer PV-
Alle Abstimmungen mit der Bundesnetzagentur, mit Ihre Netzbetreiber und weitere beteiligte Unternehmen übernehmen wir für Sie.
Bild: © Siegfried Fries / PIXELIO
Genaue Bestandsaufnahme
Technische Ausplanung und Koordinierung
Terminplanung / Projektmanagement
Die wichtigsten Komponenten für Ihre Anlage (PV-
Montagematerial (Schrauben, Dübel, Kabelkanal, elektrisches Installationsmaterial) werden durch die beauftragten Gewerke geliefert und verbaut.
In Abhängigkeit der avisierten Komponenten und Verfügbarkeiten und in Abstimmung mit den Netzbetreibern erfolgt eine Terminplanung.
Bild: © Stephanie Hofschläger / PIXELIO
Bild: © Serif
Bild: © Serif
Bild: © Marko Greitschus / PIXELIO
Eine Standortanalyse mit allen zur Anlage relevanten Informationen werden vor Ort aufgenommen und dokumentiert. Auf Basis dieser Daten erfolgt eine technische Anlagenauslegung, eine detaillierte Elektroplanung, Feinplanung des Dachgestells und Festlegung aller Komponenten. Bei erkennbaren Problemen (z.B. Schattenschlag, nicht normengerechte Elektroinstallation, etc.) werden Lösungen mit dem Auftraggeber abgestimmt. Auf Basis dieser Planung erfolgt später die gesamte Installation der Photovltaikanlage.
Weitere Infos ....
Netzeinspeisung
PV-
Modulverschaltung |
Auslegung |
DC-Schaltplan |
Wechselrichter |
Netzeinspeisung |
Dachaufbau |
Modulverschaltung |
Auslegung |
DC-Schaltplan |
Wechselrichter |
Netzeinspeisung |
Dachaufbau |